Unsere Rinderherde 

 

Auf unserem Hof befindet sich eine kleine Fleischrinderherde. Unsere Herde umfasst meistens um die 50 bis 55 Tiere. Davon ca. 20 Mutterkühe. Diese weiden von April bis Oktober auf unseren Wiesen. Im Winter halten wir die Tiere artgerecht in stroheingestreuten Offenlaufställen. Unsere Kälber stammen von unseren eigenen Kühen und bleiben 8 bis 10 Monate bei ihrer Mutter und können dort ganz natürlich ihre Milch trinken. Unsere Rinder erhalten nur natürliches Futter wie Gras und Grassilage aus eigenem Anbau. Zusätzlich erhalten unsere Tiere noch Rübenschnitzel aus der Zuckerfabrik Jülich. Wir mästen nur weibliche Rinder und Ochsen(kastrierte Bullen), da diese wegen des langsameren Wachstums im Vergleich zu Bullen eine bessere Fleischqualität aufweisen und problemlos auf der Wiese gehalten werden können. 

Den Mist unserer Tiere, der im Winter anfällt, bringen wir zu einer Biogasanlage. Dort wird aus dem Mist noch Strom und Wärme produziert. Im Frühjahr erhalten wir den Mist als flüssiges Gärsubstrat als wertvollen und natürlichen Dünger für unsere Wiesen zurück. Durch diesen erweiterten Nährstoffkreislauf tragen wir auch ein kleines Stück zur Energiewende bei.